Aufsicht
Assistenz
Beratung
alicia2 jakob_geschwister caddy
Jetzt spenden

Dringend Mitarbeiter (3000€ jährl. Aufwandsentschädigung) für hauswirtschaftliche Tätigkeiten gesucht

Übersicht

Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer gesucht

Sie möchten sich in Ihrer Freizeit sozial engagieren, haben Freude an der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen und möchten Mitglied eines lebendigen und vielfältigen Teams sein?
Dann bewerben Sich bei uns als ehrenamtliche Mitarbeiterin/ ehrenamtlicher Mitarbeiter für unseren Betreuerpool.
Sie erwartet ein vielfältiges Einsatzgebiet: Unterstützung von Kindern, Erwachsenen und Senioren; zu Hause, bei Arztbesuchen oder z. B. im Rahmen von Fahrdiensten.
Sie entscheiden wie viele Stunden Sie sich im Monat bei uns einbringen, ebenso welche Tätigkeiten Sie übernehmen möchten. Jede noch so kleine Hilfe trägt zur Entlastung unserer besonderen Menschen und deren Angehörigen bei.
Ihre Einsätze bekommen Sie über eine Aufwandsentschädigung vergütet.
Darüber hinaus erwartet Sie ein ansprechendes Schulungs- und Weiterbildungsprogramm, sowie unsere Autana-Autos, die Ihnen für den Transport unserer Kunden zur Verfügung stehen.

Sie haben noch Fragen und möchten uns gerne kennenlernen?
Dann kontaktieren Sie uns:
per E-Mail: verwaltung@autana-stiftung.de
per Telefon: 07131/1299804
per Post: Autana Stiftung gGmbH, Stettener Straße 50, 74080 Heilbronn
per WhatsApp/ Handy: 01608582952

Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90

Am Donnerstag den 21.09.2023, fand der jährliche Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90 statt.
Herr Schmitt vom ASB Heilbronn-Franken führte uns mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Fachkompetenz durch den Abend und ging auch speziell auf die Situationen ein, die sich aus unserem Aufgabenfeld und Tätigkeitsbereich ergeben. Das theoretische und fachliche Wissen wurde durch eine anschauliche Präsentation vertieft und ergänzt.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten Gelegenheit ihre Kompetenzen bei verschiedenen simulierten Gefahrensituationen zu vertiefen und zu verinnerlichen.
Hier wurde uns allen erneut bewusst wie unerlässlich ein Training und eine Vorbereitung für den Ernstfall ist. Obere Priorität hat die Prävention, die grundsätzliche Vermeidung von Gefahren und Risiken.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten dies mit Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Weitsicht um.
Sollten wir jetzt dennoch in die Situation kommen, vor Ort als Ersthelfer gebraucht zu werden, so fühlen wir uns nach diesem Kurs unseren Aufgaben und Herausforderungen mehr denn je gewachsen und professionell angeleitet.
Ein großes Dankeschön geht an Herr Schmitt vom ASB, an das gesamte Team des Möbel-Rieger-Sportparks 18-90 und vor allem an unsere Mitarbeiter im Ehrenamt, die sich an diesem Abend für unsere besonderen Menschen engagiert haben.

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2023_09_21-ErsteHilfeKurs-Collage

"Ein achtsamer und bewegter Nachmittag im Ziegeleipark mit der Autana Stiftung"

Unter diesem Motto lud die Autana Stiftung alle Kunden, Betreuer und Freunde am Freitag, den 23.06.2023 in den Ziegeleipark ein.
Mit tollem Sonnenschein und angenehmer Brise ging es um 14 Uhr an dem gemeinsamen Treffpunkt zu den Steinterrassen los, wo schon zahlreiche kühle Getränke und der erste Programmpunkt bereitstanden.
Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin gab einen Einblick in das Thema Achtsamkeit und bewusste Körperwahrnehmung, gemäß dem Motto „Bewusstheit durch Bewegung“. Die Übungen waren für alle Teilnehmer individuell anpassbar und umsetzbar.
Ein herzliches Dankeschön für den ansprechenden und lebendig gestalteten Programmpunkt geht an Frau E.
Im Anschluss begaben wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein in den Biergarten am Ziegeleipark. Bei Kaffee, Kuchen und vielen Snacks gab es ausreichende Möglichkeiten zu einem Kennenlernen sowie für nähere Gespräche.
Auch für die Kinder war mit Kinderbetreuung am Spielplatz, einem großen Maltisch und kühlen Leckereien bestens gesorgt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden für Ihren Einsatz und den tollen, kurzweiligen Nachmittag und freuen uns auf die nächste gemeinsame Veranstaltung!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2023-06-23_Ziegeleiparkevent_AutanaStiftung

Verstärkung im Verwaltungsteam:

Heute möchten wir Ihnen unsere neue Mitarbeiterin in der Verwaltung vorstellen. Frau Lauren Hasch kommt aus der Pflege und unterstützt das Team der Autana Stiftung gGmbH seit Herbst letzten Jahres in der Verwaltung. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und wünschen uns weiterhin mit ihr eine gute und zuverlässige Zusammenarbeit sowie eine gute Zeit bei der Autana Stiftung gGmbH.

2023_03 Hasch

Mitarbeiterschulung: "Mein Ehrenamt und Ich"

Vergangenen Mittwoch fand in unseren Räumlichkeiten unsere erste Schulung für dieses Jahr statt. Diese stand ganz unter dem Motto “Mein Ehrenamt und Ich”. Hierdurch konnten sich unsere Mitarbeiter in Ihrer professionellen Rolle als ehrenamtlicher Betreuer bei Autana Stiftung gGmbhH nochmal bewusster werden und sich auch in aktiver Selbstfürsorge üben.
Nach den letzten Jahren in der Pandemie sind wir froh, unsere ehrenamtlichen, tatkräftigen Betreuer nun wieder in vollem Umgang und auch im persönlichen Kontakt vor Ort zu unseren mehrmals-jährlichen Schulungen zu unterschiedlichen Themen begrüßen zu dürfen.

2023_02_23 Mitarbeiterschulung_Ehrenamt_Team

Weihnachtsspende der Audi AG und Belegschaft

Gestern waren wir im Audizentrum eingeladen, um die Weihnachtsspende der Audianer entgegen zu nehmen. Es war wirklich ein nettes Zusammentreffen und ein interessanter Austausch! Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Audianern und der Audi AG Neckarsulm für die Einladung und die treue Unterstützung, die unseren Kunden und unserer wertvollen Arbeit zu Gute kommt ❤

Bild-Copyright: AUDI AG

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2022_12_18 Audi-Spendenübergabe

Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Alice im Wunderland“

Nach langer Pause war es vergangenen Samstag endlich wieder soweit. Die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH bedankt sich herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal, der wieder einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Insbesondere nach den letzten Jahren war der Theaterbesuch nun ein ganz besonderes Abschlussevent für unsere Kunden, deren Familien und Betreuer der Autana Stiftung gGmbH. Das vergangene Jahr konnte mit dem kreativen und bunten Stück „Alice im Wunderland“ wunderbar inszeniert und abgerundet werden. Ein sehr schönes Bühnenbild und die tollen Witze und Lieder begeisterten sowohl Groß und Klein. Wir danken unseren langjährigen und treuen Kunden, Spendern und Mitarbeiter für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen in diesem Sinne allen eine entspannte, frohe und vor allem gesunde Weihnachtszeit!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2022_12_17 Theatercollage

AUDI AG unterstützen mit der Aktion „Teamgeist 2022-Gemeinsam sind wir stärker“ die Autana Stiftung

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der AUDI AG für die Spende von 3.000,00 € im Rahmen der Aktion „Teamgeist 2022“, an der wir mit unserem engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter Nedim Torluoglu teilgenommen haben.
Gefördert wurden diesmal Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen in den Standortregionen Ingolstadt und Neckarsulm, die sich vor dem Hintergrund der andauernden Coronapandemie konkret für das Miteinander in der Gesellschaft einsetzen. Diese Zuwendung kommt jetzt direkt unseren hilfsbedürftigen Menschen zu Gute.
Herr Nedim Torluoglu unterstützt seit vielen Jahren in seiner Freizeit mit großem Engagement hilfsbedürftige SeniorInnen und Familien mit einem besonderen Familienmitglied im Alltag. Sei es bei der Hilfe beim Einkauf, bei sonstigen Erledigungen, Fahrdiensten oder in der Betreuung. Nedim ist zum vereinbarten Termin immer zuverlässig da und hilft dabei mit seiner freundlichen Art und kompetenten Unterstützung unseren besonderen Menschen im Alltag.
Die Autana Stiftung gGmbH betreut Menschen mit Pflegegrad (geistige oder körperliche Behinderung, Autismus oder Demenz) stundenweise im häuslichen Alltag.
Wir haben Familien, da ist das eine Kind behindert, das andere an Krebs erkrankt. Wir haben Senioren-Ehepaare, wo der eine Ehepartner sehr betreuungsintensiv wegen Demenz ist, der andere fast zu schwach um beide im Alltag zu versorgen. Wir betreuen autistische Kinder und Jugendliche mit Zusatzerkrankungen, sowie Geschwisterkinder, die auch sehr betreuungsintensiv sind. Durch die andauernde Coronapandemie ist alles im Alltag und herum noch viel schwieriger geworden.
Die Gelder für Betreuung von der Krankenkasse reichen oft nicht aus. Wir entlasten dann jedoch weiter die Familien und sind dann sehr froh, wenn wir dann die Kosten für zusätzliche Betreuungsstunden aus solchen Spendengeldern nehmen können. Somit helfen wir den Angehörigen unbürokratisch und
kostenlos weiter, da die Angehörigen rund um die Uhr im Einsatz sind.
Wir sind dankbar für unser tolles und zuverlässiges ehrenamtliches Mitarbeiterteam, die sich schon immer und gerade jetzt in Corona Zeiten unverändert, zuverlässig und professionell gegen eine
Aufwandsentschädigung nach der Übungsleiterpauschale um unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung und um unsere hilfsbedürftigen Senioren kümmern.

Teamgeist_Audi

Die Heilbronner Stimme berichtet über unser 10-Jähriges Jubiläum!

Im Mai gab es einen ganz großen Artikel in der Heilbronner Stimme über das 10-Jährige Jubiläum der Autana Stiftung. Habt ihr es verpasst? Kein Problem, hier könnt ihr den Beitrag nochmal nachlesen!

Wir danken nochmal allen, die zu unserem Bestehen von 10 Jahren beigetragen haben und auch der Heilbronner Stimme und der Redakteurin Frau Lisa-Maria Könnecke für die tolle Berichterstattung und Unterstützung ❤

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2022_05_28_Jubiläum10Jahre_HST

Wir danken unserer Geschäftsführerin Gabriele Dehm für 10-Jahre Autana Stiftung

Passend zum Jubiläum überreichten wir gebührend unserer Geschäftsführerin eine wohlverdiente Urkunde samt Blumenstrauß für das tolle Engagement seit der Gründung der gemeinnützigen Autana Stiftung vor 10 Jahren. Liebe Gabriele Dehm, wir, im Namen des gesamten Verwaltungs- und Betreuungsteam, danken Dir für 10 Jahre professionelle und wertschätzende Führung mit Kompetenz und Herz!

Die gemeinnützige Autana Stiftung gGmbH freut sich über das 10-jährige Jubiläum im April 2022

Sehr geehrte Kunden, Unterstützer, Kooperationspartner, Freunde und Mitarbeiter der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH,
10 Jahre sind schon wieder seit der Gründung der gemeinnützigen Autana Stiftung vergangen.
Wir freuen uns, Sie einladen zu dürfen, mit uns zu feiern. Schauen Sie gerne und feiern Sie online mit uns:

Seit der Gründung im Jahr 2012 hat die gemeinnützige Institution eine wichtige Rolle im sozialen Bereich übernommen. Grund genug, die zehnjährige Firmengeschichte Revue passieren zu lassen und eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Als Autana Stiftung 2012 aus einer Privatinitiative heraus gegründet wurde, ahnte noch niemand, welche Dimensionen die Institution einst erreichen wird.
Heute blickt das Team um Gabriele Dehm, Daniela Stotz, Katja Knapp und Dominik Dehm, 2 Bundesfreiwilligen plus einem ca. 40-köpfigen Mitarbeiterteam aus Bürgerschaftlich Tätigen auf die bewegte Geschichte zurück. Diese zeigt deutlich, wie wichtig diese Institution ist und welchen Stellenwert sie bei den Menschen annimmt, die Tag für Tag auf Hilfe angewiesen sind und von Autana Stiftung individuell versorgt werden. Und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr Kunden.
Die Schwerpunkte sind ganz klar erkennbar und betreffen im Speziellen die individuelle Unterstützung im Alltag, Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Fahr- und Begleitdienste bei besonderen Menschen die an Autismus, Demenz oder sonstigen körperlichen oder psychischen Einschränkungen sowie zusätzlichen Begleiterkrankungen leiden.
Die täglichen Hürden werden von qualifizierten Mitarbeitern herausragend gemeistert, die mit viel Herz und Engagement die Menschen in ihrem Alltag begleiten. Die geschulten, ehrenamtlichen Betreuer unterstützen vor Ort, bei Arztbesuchen, bieten Hilfe im Haushalt an und bereichern maßgeschneidert und individuell den Alltag zur Steigerung der Lebensqualität und tragen zur Entlastung der Angehörigen bei.
Zahlreiche Kunden im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn profitieren seit dem Bestehen der Autana Stiftung und mit Ihrem Dank bestätigen sie die Kompetenz, Hilfsbereitschaft und die nachhaltige Unterstützung des engagierten Teams.
Autana Stiftung dankt herzlich allen Freunden, Mitarbeitern und Spendern, ohne deren Hilfe das Fortbestehen nicht möglich wäre. Nur mit ihrem hohen persönlichen Einsatz konnte die Institution so erfolgreich sein.
Ein besonderer Dank gilt natürlich den Kunden für das langjährige Vertrauen, die genau wissen, dass bei der Autana Stiftung der Mensch im Mittelpunkt steht. Diesem Grundsatz folgend wird Autana Stiftung immer die Herausforderungen schaffen, um die absolute Zufriedenheit der Kunden zu erzielen.

Mit freundlichen Grüßen
das Leitungs- und Verwaltungsteam

Team_Jubiläum

Danke für Ihre Unterstützung!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Privatspendern, die uns immer treu zur Seite stehen und unsere Arbeit damit unterstützen.

Privatspender

Gutes Tun - Spenden Sie an Autana

Liebe Autana Freunde,

gerne spenden Sie auf unser Konto bei der
Kreissparkasse Heilbronn
IBAN: DE66620500000007399264
BIC: HEISDE66XXX

Unterstützen Sie bitte unsere Arbeit mit Kindern u. Erwachsenen mit Behinderung u. hilfsbedürftigen Senioren im Stadt- und Landkreis Heilbronn!
Wir setzen uns für die Entlastung der Angehörigen und für flexible Einzellösungen ein. Alle sollen ein gutes und fröhliches Leben führen können!!

Luca

Die Heilbronner Stimme berichtet

Vielen herzlichen Dank an alle Spender, die uns die Neuanschaffung des Dacia Dokker's mit einer großzügigen Spende ermöglicht haben.

(Quelle: Heilbronner Stimme – mehr auf www.stimme.de)

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2019-07-25 Hst_Fahrzeugübergabe_Dacia2

Feierliche Fahrzeugübergabe an die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH

Endlich war es soweit! Bei sommerlichen Temperaturen wurde der neue spendenfinanzierte Dacia Dokker vor der Geschäftsstelle in Böckingen auf der Schanz eingeweiht.
Zahlreiche Angehörige, Mitarbeiter, Nachbarn, Autana-Freunde und die Sponsoren waren gekommen um die feierliche Übergabe des Fahrzeuges zu erleben. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Vorstand der Dr. Annette-Fuchs-Stiftung Herr Achim Bocher, bei der Volksbank Heilbronn, beim Vorstand der Hellmut und Frida Mogler-Stiftung Frau Denise Nikisch, bei Herrn Dipl.Ing. Joachim Dehm sowie den vielen Privatspendern, ohne die die Umsetzung des Projekts nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön geht auch an das Autohaus Rost für tolle Abwicklung rund um den Autokauf, an Herr Böhm vom Echo für die super Unterstützung mit redaktionellen Beiträgen und an das Kommen von Frau Veß der Stadt Heilbronn, in Vertretung von Herrn Bocher.

“Zukünftig könnend dadurch unsere Schützlinge im Rahmen der Inklusion aktiv, wie je nach Behinderung oder Erkrankung möglich, am täglichen Leben teilnehmen und sie alle von uns im Rahmen des Möglichen im Alltag unterstützt werden. Sei es für Fahrten von autistischen Kindern zur Therapie oder für Personen mit anderen Behinderungen oder Zusatzerkrankungen zum Arzt, zu wichtigen Terminen oder für Freizeit. Desweitern für Fahrdienste/Freizeitfahrten für unsere hilfsbedürftigen Senioren und zur Entlastung unserer Familien mit einem behinderten Angehörigen.“
Die beiden Geschäftsführerinnen Gabriele Dehm und Daniela Stotz wünschten dabei allen Fahrern und Insassen allseits gute Fahrt!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2019-06-07 Fahrzeugübergabe_Autana_Gruppe

Das Echo berichtet:

Vielen Dank an das Echo und die Redakteurin Frau Anna Bremer für den großartigen Bericht! Wir sind begeistert und finden es wirklich toll, wie das Thema Autismus und die Unterstützung von uns, der Autana Stiftung gGmbH hier aufgegriffen wird!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2019-02 Familie D. Echo - Autana

Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einem Freude bereiten und an die man noch lange zurückdenkt

Dass im Alter vieles nicht mehr so leicht geht wissen wir alle, wenn man dann noch alleine lebt, weil der Ehepartner verstorben ist und die Kinder weit weg wohnen, besteht oft die Gefahr der Vereinsamung. Ein gemeinsamer Ausflug mit Freunden zum Beispiel in ein Cafe ist dann etwas, was viel Freude bereitet und an das man sich gerne zurückerinnert! Dank unsere engagierten Betreuer und unserem geliebten Caddy können wir dabei helfen, Menschen zusammen zu bringen, sie problemlos zu transportieren, selbst wenn sie einen Rollstuhl zur Mobilität benötigen, gemeinsame Ausflüge zu gestalten und unsere Kunden flexibler bei Ihren Wünschen zu unterstützen. Damit bringen wir noch mehr Freude und Mobilität in den Alltag von älteren hilfsbedürftigen Senioren und Menschen mit Behinderung und Ihre Angehörigen.

kaffeefahrt

Startseite

Die gemeinnützige Autana Stiftung feiert 5. Geburtstag

zum Weiterlesen des Textes einfach auf “Mehr anzeigen” klicken!

Die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH unterstützt:

Besonders Menschen mit Autismus und Menschen mit seelischen, geistigen und körperlichen Behinderungen.

Angehörige finden bei der Autana Stiftung beratende Hilfestellung und konkrete ambulante Entlastung.

Die Autana-Stiftung: individuell, einfühlsam und kompetent

Unsere Grundeinstellung ist geprägt von Wertschätzung und Verständnis.

Wir begleiten Menschen auf wertfreier Basis, abgestimmt auf ihre individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten. Unsere flexiblen Leistungen geben Raum und Zeit zur persönlichen Entfaltung. Wachstum wird möglich, gemäß unserem Autana-Motto: Möglichkeiten sehen, erkennen und handeln!

Informieren Sie sich über unsere Angebote zu Assistenz und Beratung.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Autana Stiftung Team

PS:
Wir sind anerkannter Anbieter von qualitätsgesicherten Entlastungs- und Betreuungsangeboten. Sprechen Sie uns gerne an.