Aufsicht
Assistenz
Beratung
Hartm. Jakob
Jetzt spenden

Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche der Autana Stiftung

2024_Weinachten_Teambild

Sehr geehrte Kunden, Mitarbeiter, Unterstützer und Freunde der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir haben es wieder gut bewältigt und haben auch in diesem Jahr zuverlässig unsere Familien und hilfsbedürftigen Senioren versorgt und für Unterstützung, Entlastung und Lebensfreude direkt bei unseren besonderen Menschen und deren Familien gesorgt.
Herzlichen Dank hierfür an das gesamte Mitarbeiterteam der Autana Stiftung für diese grandiose Hilfe auch in diesem Jahr!
Danke an Alle für das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben.
Ebenso danken wir sehr herzlich für Ihre Unterstützung zur Erfüllung unserer Aufgaben für behinderte Menschen, hilfsbedürftige Senioren und deren Familien im Stadt- und Landkreis Heilbronn in diesem Jahr.
Wir wünschen Ihnen entspannte Weihnachtsfeiertage sowie ein gesundes Neues Jahr 2025.
Es grüßen Sie sehr herzlich
Gabriele Dehm, Dominik Dehm und Daniela Stotz sowie das gesamte Team der Autana Stiftung gGmbH
P.S: Aus personalbedingten Gründen und wegen Betriebsurlaub ist unsere Geschäftsstelle ab Montag, den 02.12.2024 bis zum Dienstag, den 07.01.2025 geschlossen. Unsere geplanten Unterstützungsangebote und Betreuungen laufen wie vereinbart weiter. Ab Mittwoch, den 08.01.2025 sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie da.

Herbstfest der Autana Stiftung gGmbH auf dem Alpakahof Nester

Am Donnerstag, den 24.10.2024 lud die Autana Stiftung alle Kunden, Betreuer und Freunde zum entspannten Zusammensein auf den Alpakahof Nester ein.
Nebst Alpakas wohnen auf dem Hof einige Hühner, Katzen und Kaninchen und auch ein kleiner Hofladen, wo unter anderem eigene Alpakaprodukte angeboten werden.
Frau Nester führte uns durch ihren Hof, erzählte uns sehr beeindruckend und fachkundig über die Herkunft, Haltung und das Verhalten der Alpakas. Die Kinder und die Senioren durften die Alpakas füttern und streicheln, es war einfach ein tolles Gefühl! Anschließend durften die Kinder und auch die Erwachsenen die Hasen und Hühner füttern, den Stall ausmisten und den Alpakas dann ein heimeliges Lager für den Abend machen.
Für unsere Senioren war es eine große Freude die leuchtenden Kinderaugen zu sehen und mit den Tieren in Kontakt zu kommen. So manche erinnerten sich an frühere Zeiten zurück, in den sie selbst landwirtschaftliche Berührungspunkte hatten. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Bei Kaffee, Kuchen und Snacks gab es ausreichende Möglichkeiten zum Austausch für nähere Gespräche.
Es hat allen einen riesengroßen Spaß gemacht!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmern, Unterstützern und Mitwirkenden für Ihren Einsatz und die gelungene Veranstaltung.
Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Hellmut und Frida Mogler- Stiftung sowie an AUDI und AUDI Mitarbeiterschaft, die mit ihrer Spende zum Gelingen des wundervollen Herbstfestes beigetragen haben.

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2024_10_24-Alpakahof_Herbstfest

Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90

Am Montag den 30.09.2024, fand der jährliche Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90 statt.
Herr Schmitt vom ASB Heilbronn-Franken führte uns mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Fachkompetenz durch den Abend und ging auch speziell auf die Situationen ein, die sich aus unserem Aufgabenfeld und Tätigkeitsbereich ergeben. Das theoretische und fachliche Wissen wurde durch eine anschauliche Präsentation vertieft und ergänzt.
Im zweiten Teil der Schulung hatten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gelegenheit ihre Kompetenzen bei verschiedenen simulierten Gefahrensituationen praktisch anzuwenden, zu vertiefen und zu verinnerlichen.
Hier wurde uns allen erneut bewusst wie unerlässlich ein Training und eine Vorbereitung für den Ernstfall ist. Obere Priorität hat die Prävention, die grundsätzliche Vermeidung von Gefahren und Risiken.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten dies mit Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Weitsicht um.
Sollten wir jetzt dennoch in die Situation kommen, vor Ort als Ersthelfer gebraucht zu werden, so fühlen wir uns nach diesem Kurs unseren Aufgaben und Herausforderungen mehr denn je gewachsen und professionell angeleitet.
Ein großes Dankeschön geht an Herr Schmitt vom ASB, an das gesamte Team des Möbel-Rieger-Sportparks 18-90, an die Audi AG und Audi Belegschaft, die uns durch eine Spende den finanziellen Rahmen zur Verfügung stellt und vor allem an unsere Mitarbeiter im Ehrenamt, die sich an diesem Abend für unsere besonderen Menschen engagiert haben.

2024_09_30-ErsteHilfeKurs-Collage

Wir haben Lust an Zukunft! Sie auch?

Vom 25.7. bis 14.8.2024 beteiligte sich die Autana Stiftung bei dem dm-drogerie markt in Neckarsulm an der Aktion „Lust an Zukunft!“ und belegte stolz den zweiten Platz!
Unter dem Motto „Lust an Zukunft!“ möchte dm-drogerie markt Raum für Projekte schaffen, die uns bewegen. Sie unterstützen damit Vereine, Organisationen und Initiativen, die anpacken, Menschen, die zuversichtlich gestimmt sind und Veränderung in die Welt tragen möchten. Da wir viele Menschen mit Pflegegrad und hohen zeit- und kosten-intensiven Unterstützungsbedarf samt ihren Angehörigen im Stadt- und Landkreis in Heilbronn haben, finden wir das toll und sehr wichtig!
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr auch Teil von „Lust an Zukunft“ waren und uns dm-drogerie markt diese Plattform und Unterstützung geboten hat. Wir danken dem gesamten Team vom dm und auch dem Team vor Ort in der Hohenloher Straße 2 in Neckarsulm für Ihre Mühe und Engagement und freuen uns auf die Zukunft!

Schulung zum Thema Datenschutz und Cyberkriminalität im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90

Am Donnerstag den 18.04.2024, fand sich eine bunt gemischte Gruppe der Autana Stiftung gGmbH zur einer Informationsveranstaltung und Schulung im Sportpark ein.
Unsere Betreuer/innen, Kundinnen und Kunden sowie teilnehmenden Autana-Freunde waren bereits im Vorfeld sehr gespannt auf diesen Nachmittag.
Herr Pfeifer vom Polizeipräsidium Heilbronn, Referat Prävention, informierte uns rund um Themen wie Betrugsmaschen der organisierten Kriminalität, Cyber-Sicherheit, Cyber-Kriminalität und Datenschutz. Unter anderem anhand Videos und praktischen Beispielen wurde deutlich, wie schnell man einer Betrügerei zum Opfer fallen kann und wie die organisierte Kriminalität äußerst professionell und psychologisch höchst präzise arbeitet.
Es gelang Herr Pfeifer praxisnah und anschaulich alle Teilnehmer für diese Themen zu sensibilisieren und wertvolle Informationen mitzugeben. So können diese das Erfahrene als Multiplikatoren an unsere Kunden und Interessierten weitergeben, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnte.
Ein großes Dankeschön geht an Herr Pfeifer vom Polizeipräsidium Heilbronn, an das gesamte Team des Möbel-Rieger-Sportpark 18-90 der TG Böckingen 1890 e. V. und vor allem an unsere Mitarbeiter im Ehrenamt, die sich an diesem Abend für unsere besonderen Menschen engagiert haben!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2024_04_19-DatenschutzSchulung1

Danke für 999,99€

Wir freuen uns sehr über eine Spende mit einer stolzen Summe von 999,99€ für unsere Arbeit von Finanzcoach Christoph Steinhoff. Wir danken sehr herzlich für die treue und tolle Unterstützung für unsere Arbeit ♥

Wir danken für die Spenden

Wir danken der Mitarbeiterschaft sowie der Firma Läpple Automotive GmbH für eine Spende i.H.v. 500,00€ und der Mitarbeiterschaft sowie der Firma INTERSPORT Deutschland eG für eine Spende i.H.v. 318,00€ für unsere wichtige Arbeit.

Quelle Pressefoto und nähere Infos v. Läpple

2023_12_LäppleSpendenübergabe

Spendenkässchen im Böckinger Schlemmerlädle

Wir freuen uns sehr, dass unser Spendekässchen im Böckinger Schlemmerlädle so gut ankam und genutzt wurde. Wir haben es vor kurzem geleert und konnten eine Summe von 86,75€ verzeichnen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Inhaberin Fr. Schmidt und der Kundschaft vom Böckinger Schlemmerlädle. Jeder Cent zählt und hilft uns bei der Unterstützung und Entlastung unserer Kunden ♥

Die Autana Stiftung gGmbH besucht den Zirkuspalast dank Miteinander e. V.

Die Autana Stiftung gGmbH ist freudig und bewegt in das neue Jahr gestartet.
Am 8. Januar ging es in den Zirkuspalast auf der Theresienwiese.
Dank Miteinander e. V., die das Event organisiert und Tickets zur Verfügung gestellt haben, konnten über 70 unserer betreuten Kinder, Geschwisterkinder und deren Familien einen unvergesslichen und beeindruckenden Sonntag-Vormittag erleben.
Am Eingang erhielt jedes Kind einen tollen Überraschungsbeutel mit Nützlichem wie Buntstifte, Malblöcke, ein Getränk sowie Taler, mit denen die Kinder sich etwas im Vorzelt aussuchen konnten.
Alle waren von dem atemberaubenden Programm der Artisten begeistert!
Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Team von Miteinander e. V. und den Zirkuspalast für diesen tollen Tag!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2024-01-07_WeihnachtszirkusCollage