Aufsicht
Assistenz
Beratung
Hartm. Jakob
Jetzt spenden

Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche der Autana Stiftung

Sehr geehrte Kunden, Mitarbeiter, Unterstützer und Freunde der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH,

das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Wir haben es wieder gut bewältigt und haben auch in diesem Jahr zuverlässig unsere Familien und hilfsbedürftigen Senioren versorgt und für Unterstützung, Entlastung und Lebensfreude direkt bei unseren besonderen Menschen und deren Familien gesorgt.

Herzlichen Dank hierfür an das gesamte Mitarbeiterteam der Autana Stiftung für diese grandiose Hilfe auch in diesem Jahr!
Danke an Alle für das Vertrauen, das Sie uns entgegengebracht haben.
Ebenso danken wir sehr herzlich für Ihre Unterstützung zur Erfüllung unserer Aufgaben für behinderte Menschen, hilfsbedürftige Senioren und deren Familien im Stadt- und Landkreis Heilbronn in diesem Jahr.

Wir wünschen Ihnen entspannte Weihnachtsfeiertage sowie ein gesundes Neues Jahr 2024.

Es grüßen Sie sehr herzlich
Gabriele Dehm, Daniela Stotz, Katja Knapp, Lauren Hasch und Dominik Dehm sowie das gesamte Team der Autana Stiftung gGmbH

Helfen Sie uns weiterhin für besondere Menschen da zu sein

In der festlichen Vorweihnachtszeit, die oft von Geschenken geprägt ist, möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen tieferen Sinn schaffen.
Stellen Sie sich vor, welchen Unterschied Ihre Spende machen kann – ein Geschenk von Herz zu Herz, das Hoffnung und Unterstützung in das Leben von Menschen bringt, die es dringend benötigen.
Vielleicht möchten Sie dieses Jahr bewusst schenken und ein Zeichen setzen? Wir laden Sie herzlich dazu ein, anstelle materieller Geschenke eine Spende im Namen Ihrer Liebsten zu tätigen.
Gemeinsam können wir einen Beitrag leisten, der echte Veränderungen bewirkt und das Leben von besonderen Menschen und ihren Familien positiv unterstützt.

Wir sagen Danke für Ihre Spende!

Danke

Danke an alle Spender!

Wir bedanken uns sehr herzlich im Jahr 2023 bei unseren treuen Privat- und Firmenspendern und bei allen, die uns immer wieder, in irgendeiner Form, bei unserer Aufgabenerfüllung für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige und für hilfsbedürftige Senioren im Stadt- und Landkreis Heilbronn helfen und unterstützen.

Ein großes Danke an die Hellmut und Frida Mogler Stiftung

Die Hellmut und Frida Mogler Stiftung unterstützt erneut das Engagement des Teams der Autana Stiftung und fördert mit ihrer aktuellen Spende i.H. von 3.000 Euro regelmäßig die Arbeit mit Senioren und ihren Familien. Sei es z.B. durch schnelle, unbürokratische Hilfe im Alltag, Unterstützung bei Terminen und Erledigungen, sowie Organisation und Durchführung von Events, zu denen die Senioren und ihre Angehörigen immer herzlich eingeladen sind.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Denise Nikisch, Vorständin der Hellmut und Frida Mogler Stiftung. Nähere Infos unter www.autana-stiftung.de

2023_12_MoglerStiftung_Spendenbild

Weihnachtliches Beisammensein mit unseren ehrenamtl. Mitarbeitern

Im Dezember fand für unser Betreuerteam eine weihnachtliche Schulung statt. Anlässlich der Adventszeit veranstalteten wir ein gemütliches Beisammensein im weihnachtlichen Stile, welches nicht nur zur Besprechung von organisatorischer Themen von Nutzen war, sondern auch zum Austausch miteinander in weihnachtlicher Atmosphäre diente. Wir danken unserem ehrenamtlichen Team für die erneute Unterstützung und das große Engagement dieses Jahr und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit Allen gemeinsam!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2023_12_Adventsschulung

Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Sindbad der Seefahrer“

Ein Jahr ist vorbei und vergangenen Samstag, den 16.12.2023 war es endlich wieder soweit. Die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH bedankt sich herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal, der wieder einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Insbesondere nach den letzten Jahren war der Theaterbesuch nun ein ganz besonderes Abschlussevent für unsere Kunden, deren Familien und Betreuer der Autana Stiftung gGmbH. Das vergangene Jahr konnte mit dem spannenden und kreativen Stück „Sindbad der Seefahrer“ im Stile von 1001 Nacht wunderbar inszeniert und abgerundet werden. Ein sehr schönes Bühnenbild, die mystische Atmosphäre und der tolle Gesang begeisterten sowohl Groß und Klein. Wir danken unseren langjährigen und treuen Kunden, Spendern und Mitarbeiter für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen in diesem Sinne allen eine entspannte, frohe und vor allem gesunde Weihnachtszeit!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2023_12_16-WeihnachtstheaterAutana

Dringend Mitarbeiter (3000€ jährl. Aufwandsentschädigung) für hauswirtschaftliche Tätigkeiten gesucht

Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer gesucht

Sie möchten sich in Ihrer Freizeit sozial engagieren, haben Freude an der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen und möchten Mitglied eines lebendigen und vielfältigen Teams sein?
Dann bewerben Sich bei uns als ehrenamtliche Mitarbeiterin/ ehrenamtlicher Mitarbeiter für unseren Betreuerpool.
Sie erwartet ein vielfältiges Einsatzgebiet: Unterstützung von Kindern, Erwachsenen und Senioren; zu Hause, bei Arztbesuchen oder z. B. im Rahmen von Fahrdiensten.
Sie entscheiden wie viele Stunden Sie sich im Monat bei uns einbringen, ebenso welche Tätigkeiten Sie übernehmen möchten. Jede noch so kleine Hilfe trägt zur Entlastung unserer besonderen Menschen und deren Angehörigen bei.
Ihre Einsätze bekommen Sie über eine Aufwandsentschädigung vergütet.
Darüber hinaus erwartet Sie ein ansprechendes Schulungs- und Weiterbildungsprogramm, sowie unsere Autana-Autos, die Ihnen für den Transport unserer Kunden zur Verfügung stehen.

Sie haben noch Fragen und möchten uns gerne kennenlernen?
Dann kontaktieren Sie uns:
per E-Mail: verwaltung@autana-stiftung.de
per Telefon: 07131/1299804
per Post: Autana Stiftung gGmbH, Stettener Straße 50, 74080 Heilbronn
per WhatsApp/ Handy: 01608582952

Übersicht

Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90

Am Donnerstag den 21.09.2023, fand der jährliche Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90 statt.
Herr Schmitt vom ASB Heilbronn-Franken führte uns mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Fachkompetenz durch den Abend und ging auch speziell auf die Situationen ein, die sich aus unserem Aufgabenfeld und Tätigkeitsbereich ergeben. Das theoretische und fachliche Wissen wurde durch eine anschauliche Präsentation vertieft und ergänzt.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten Gelegenheit ihre Kompetenzen bei verschiedenen simulierten Gefahrensituationen zu vertiefen und zu verinnerlichen.
Hier wurde uns allen erneut bewusst wie unerlässlich ein Training und eine Vorbereitung für den Ernstfall ist. Obere Priorität hat die Prävention, die grundsätzliche Vermeidung von Gefahren und Risiken.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten dies mit Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Weitsicht um.
Sollten wir jetzt dennoch in die Situation kommen, vor Ort als Ersthelfer gebraucht zu werden, so fühlen wir uns nach diesem Kurs unseren Aufgaben und Herausforderungen mehr denn je gewachsen und professionell angeleitet.
Ein großes Dankeschön geht an Herr Schmitt vom ASB, an das gesamte Team des Möbel-Rieger-Sportparks 18-90 und vor allem an unsere Mitarbeiter im Ehrenamt, die sich an diesem Abend für unsere besonderen Menschen engagiert haben.

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2023_09_21-ErsteHilfeKurs-Collage

"Ein achtsamer und bewegter Nachmittag im Ziegeleipark mit der Autana Stiftung"

Unter diesem Motto lud die Autana Stiftung alle Kunden, Betreuer und Freunde am Freitag, den 23.06.2023 in den Ziegeleipark ein.
Mit tollem Sonnenschein und angenehmer Brise ging es um 14 Uhr an dem gemeinsamen Treffpunkt zu den Steinterrassen los, wo schon zahlreiche kühle Getränke und der erste Programmpunkt bereitstanden.
Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin gab einen Einblick in das Thema Achtsamkeit und bewusste Körperwahrnehmung, gemäß dem Motto „Bewusstheit durch Bewegung“. Die Übungen waren für alle Teilnehmer individuell anpassbar und umsetzbar.
Ein herzliches Dankeschön für den ansprechenden und lebendig gestalteten Programmpunkt geht an Frau E.
Im Anschluss begaben wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein in den Biergarten am Ziegeleipark. Bei Kaffee, Kuchen und vielen Snacks gab es ausreichende Möglichkeiten zu einem Kennenlernen sowie für nähere Gespräche.
Auch für die Kinder war mit Kinderbetreuung am Spielplatz, einem großen Maltisch und kühlen Leckereien bestens gesorgt.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmern und Mitwirkenden für Ihren Einsatz und den tollen, kurzweiligen Nachmittag und freuen uns auf die nächste gemeinsame Veranstaltung!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2023-06-23_Ziegeleiparkevent_AutanaStiftung

Verstärkung im Verwaltungsteam:

Heute möchten wir Ihnen unsere neue Mitarbeiterin in der Verwaltung vorstellen. Frau Lauren Hasch kommt aus der Pflege und unterstützt das Team der Autana Stiftung gGmbH seit Herbst letzten Jahres in der Verwaltung. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und wünschen uns weiterhin mit ihr eine gute und zuverlässige Zusammenarbeit sowie eine gute Zeit bei der Autana Stiftung gGmbH.

2023_03 Hasch

Unsere Bundesfreiwilligen:

Heute möchten wir Euch unsere beiden Bundesfreiwilligen vorstellen: Unsere Bundesfreiwillige Blessing (links), 23 Jahre, ist seit Oktober 2022 bei uns nachdem Sie ein Jahr lang Aupair bei einer Gastfamilie war. Audrey (rechts), 21 Jahre, ist seit Februar 2023 bei uns und noch ganz frisch in den Startlöchern.
Wir heißen beide ganz herzlich bei uns im Autana-Team willkommen! Wir freuen uns über Ihre tatkräftige Unterstützung für 1 Jahr bei unserer Arbeit. Wir wünschen Blessing und Audrey ein erfolgreiches und möglichst erfahrungsreiches Jahr welches dann im Anschluss in eine Ausbildung in der Pflege ausgerichtet ist.

2023_03 Blessing&Audrey

Mitarbeiterschulung: "Mein Ehrenamt und Ich"

Vergangenen Mittwoch fand in unseren Räumlichkeiten unsere erste Schulung für dieses Jahr statt. Diese stand ganz unter dem Motto “Mein Ehrenamt und Ich”. Hierdurch konnten sich unsere Mitarbeiter in Ihrer professionellen Rolle als ehrenamtlicher Betreuer bei Autana Stiftung gGmbhH nochmal bewusster werden und sich auch in aktiver Selbstfürsorge üben.
Nach den letzten Jahren in der Pandemie sind wir froh, unsere ehrenamtlichen, tatkräftigen Betreuer nun wieder in vollem Umgang und auch im persönlichen Kontakt vor Ort zu unseren mehrmals-jährlichen Schulungen zu unterschiedlichen Themen begrüßen zu dürfen.

2023_02_23 Mitarbeiterschulung_Ehrenamt_Team