Aufsicht
Assistenz
Beratung
Hartm. Jakob
Jetzt spenden

Weihnachtsspende der Audi AG und Belegschaft

Gestern waren wir im Audizentrum eingeladen, um die Weihnachtsspende der Audianer entgegen zu nehmen. Es war wirklich ein nettes Zusammentreffen und ein interessanter Austausch! Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Audianern und der Audi AG Neckarsulm für die Einladung und die treue Unterstützung, die unseren Kunden und unserer wertvollen Arbeit zu Gute kommt ❤

Bild-Copyright: AUDI AG

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2022_12_18 Audi-Spendenübergabe

Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Alice im Wunderland“

Nach langer Pause war es vergangenen Samstag endlich wieder soweit. Die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH bedankt sich herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal, der wieder einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Insbesondere nach den letzten Jahren war der Theaterbesuch nun ein ganz besonderes Abschlussevent für unsere Kunden, deren Familien und Betreuer der Autana Stiftung gGmbH. Das vergangene Jahr konnte mit dem kreativen und bunten Stück „Alice im Wunderland“ wunderbar inszeniert und abgerundet werden. Ein sehr schönes Bühnenbild und die tollen Witze und Lieder begeisterten sowohl Groß und Klein. Wir danken unseren langjährigen und treuen Kunden, Spendern und Mitarbeiter für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und wünschen in diesem Sinne allen eine entspannte, frohe und vor allem gesunde Weihnachtszeit!

zum Vergrößern hier klicken: Bild

2022_12_17 Theatercollage

AUDI AG unterstützen mit der Aktion „Teamgeist 2022-Gemeinsam sind wir stärker“ die Autana Stiftung

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der AUDI AG für die Spende von 3.000,00 € im Rahmen der Aktion „Teamgeist 2022“, an der wir mit unserem engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter Nedim Torluoglu teilgenommen haben.
Gefördert wurden diesmal Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen in den Standortregionen Ingolstadt und Neckarsulm, die sich vor dem Hintergrund der andauernden Coronapandemie konkret für das Miteinander in der Gesellschaft einsetzen. Diese Zuwendung kommt jetzt direkt unseren hilfsbedürftigen Menschen zu Gute.
Herr Nedim Torluoglu unterstützt seit vielen Jahren in seiner Freizeit mit großem Engagement hilfsbedürftige SeniorInnen und Familien mit einem besonderen Familienmitglied im Alltag. Sei es bei der Hilfe beim Einkauf, bei sonstigen Erledigungen, Fahrdiensten oder in der Betreuung. Nedim ist zum vereinbarten Termin immer zuverlässig da und hilft dabei mit seiner freundlichen Art und kompetenten Unterstützung unseren besonderen Menschen im Alltag.
Die Autana Stiftung gGmbH betreut Menschen mit Pflegegrad (geistige oder körperliche Behinderung, Autismus oder Demenz) stundenweise im häuslichen Alltag.
Wir haben Familien, da ist das eine Kind behindert, das andere an Krebs erkrankt. Wir haben Senioren-Ehepaare, wo der eine Ehepartner sehr betreuungsintensiv wegen Demenz ist, der andere fast zu schwach um beide im Alltag zu versorgen. Wir betreuen autistische Kinder und Jugendliche mit Zusatzerkrankungen, sowie Geschwisterkinder, die auch sehr betreuungsintensiv sind. Durch die andauernde Coronapandemie ist alles im Alltag und herum noch viel schwieriger geworden.
Die Gelder für Betreuung von der Krankenkasse reichen oft nicht aus. Wir entlasten dann jedoch weiter die Familien und sind dann sehr froh, wenn wir dann die Kosten für zusätzliche Betreuungsstunden aus solchen Spendengeldern nehmen können. Somit helfen wir den Angehörigen unbürokratisch und
kostenlos weiter, da die Angehörigen rund um die Uhr im Einsatz sind.
Wir sind dankbar für unser tolles und zuverlässiges ehrenamtliches Mitarbeiterteam, die sich schon immer und gerade jetzt in Corona Zeiten unverändert, zuverlässig und professionell gegen eine
Aufwandsentschädigung nach der Übungsleiterpauschale um unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung und um unsere hilfsbedürftigen Senioren kümmern.

Teamgeist_Audi

Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90

Am Montag den 17.10.2022, fand der jährliche Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90 statt.
Herr Schmitt vom ASB Heilbronn-Franken führte uns mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Fachkompetenz durch den Abend und ging auch speziell auf die Situationen ein, die sich aus unserem Aufgabenfeld und Tätigkeitsbereich ergeben.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten Gelegenheit ihre Kompetenzen bei verschiedenen simulierten Gefahrensituationen zu vertiefen und zu verinnerlichen.
Hier wurde uns allen erneut bewusst wie unerlässlich ein Training und eine Vorbereitung für den Ernstfall ist. Obere Priorität hat die Prävention, die grundsätzliche Vermeidung von Gefahren und Risiken.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten dies mit Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Weitsicht um.
Sollten wir jetzt dennoch in die Situation kommen, vor Ort als Ersthelfer gebraucht zu werden, so fühlen wir uns nach diesem Kurs unseren Aufgaben und Herausforderungen mehr denn je gewachsen und professionell angeleitet.
Ein großes Dankeschön geht an Herr Schmitt vom ASB, an das gesamte Team des Möbel-Rieger-Sportparks 18-90 und vor allem an unsere Mitarbeiter im Ehrenamt, die sich an diesem Abend für unsere besonderen Menschen engagiert haben.

2022_10_17 Erste-Hilfe-Kurs Collage

Hunderte Herzen für das Autana Jubiläum

2022-04_Strickherzen

Wir danken unserer Geschäftsführerin Gabriele Dehm für 10-Jahre Autana Stiftung

Passend zum Jubiläum überreichten wir gebührend unserer Geschäftsführerin eine wohlverdiente Urkunde samt Blumenstrauß für das tolle Engagement seit der Gründung der gemeinnützigen Autana Stiftung vor 10 Jahren. Liebe Gabriele Dehm, wir, im Namen des gesamten Verwaltungs- und Betreuungsteam, danken Dir für 10 Jahre professionelle und wertschätzende Führung mit Kompetenz und Herz!

Die gemeinnützige Autana Stiftung gGmbH freut sich über das 10-jährige Jubiläum im April 2022

Sehr geehrte Kunden, Unterstützer, Kooperationspartner, Freunde und Mitarbeiter der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH,
10 Jahre sind schon wieder seit der Gründung der gemeinnützigen Autana Stiftung vergangen.
Wir freuen uns, Sie einladen zu dürfen, mit uns zu feiern. Schauen Sie gerne und feiern Sie online mit uns:

Seit der Gründung im Jahr 2012 hat die gemeinnützige Institution eine wichtige Rolle im sozialen Bereich übernommen. Grund genug, die zehnjährige Firmengeschichte Revue passieren zu lassen und eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Als Autana Stiftung 2012 aus einer Privatinitiative heraus gegründet wurde, ahnte noch niemand, welche Dimensionen die Institution einst erreichen wird.
Heute blickt das Team um Gabriele Dehm, Daniela Stotz, Katja Knapp und Dominik Dehm, 2 Bundesfreiwilligen plus einem ca. 40-köpfigen Mitarbeiterteam aus Bürgerschaftlich Tätigen auf die bewegte Geschichte zurück. Diese zeigt deutlich, wie wichtig diese Institution ist und welchen Stellenwert sie bei den Menschen annimmt, die Tag für Tag auf Hilfe angewiesen sind und von Autana Stiftung individuell versorgt werden. Und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr Kunden.
Die Schwerpunkte sind ganz klar erkennbar und betreffen im Speziellen die individuelle Unterstützung im Alltag, Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Fahr- und Begleitdienste bei besonderen Menschen die an Autismus, Demenz oder sonstigen körperlichen oder psychischen Einschränkungen sowie zusätzlichen Begleiterkrankungen leiden.
Die täglichen Hürden werden von qualifizierten Mitarbeitern herausragend gemeistert, die mit viel Herz und Engagement die Menschen in ihrem Alltag begleiten. Die geschulten, ehrenamtlichen Betreuer unterstützen vor Ort, bei Arztbesuchen, bieten Hilfe im Haushalt an und bereichern maßgeschneidert und individuell den Alltag zur Steigerung der Lebensqualität und tragen zur Entlastung der Angehörigen bei.
Zahlreiche Kunden im gesamten Stadt- und Landkreis Heilbronn profitieren seit dem Bestehen der Autana Stiftung und mit Ihrem Dank bestätigen sie die Kompetenz, Hilfsbereitschaft und die nachhaltige Unterstützung des engagierten Teams.
Autana Stiftung dankt herzlich allen Freunden, Mitarbeitern und Spendern, ohne deren Hilfe das Fortbestehen nicht möglich wäre. Nur mit ihrem hohen persönlichen Einsatz konnte die Institution so erfolgreich sein.
Ein besonderer Dank gilt natürlich den Kunden für das langjährige Vertrauen, die genau wissen, dass bei der Autana Stiftung der Mensch im Mittelpunkt steht. Diesem Grundsatz folgend wird Autana Stiftung immer die Herausforderungen schaffen, um die absolute Zufriedenheit der Kunden zu erzielen.

Mit freundlichen Grüßen
das Leitungs- und Verwaltungsteam

Team_Jubiläum

Wir grüßen heute sehr herzlich vom UstADialog!

Wir grüßen heute sehr herzlich vom UstADialog! Auch wir waren heute Teilnehmer des Meetings zum Thema “Durchführung von UstA (Unterstützungsangebote im Alltag) in der Corona-Krise”. Es waren wieder sehr informative und interessante Beiträge dabei. Wir bedanken uns bei Frau Miriam Dignal, Sabine Hipp und Susanne Gittus von dem Team der Fach- und Koordinierungsstelle Unterstützungsangebote ( c/o Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.) in Suttgart, bei den teilgenommenen Referenten und Herrn Peter Schmeiduch vom Sozialministerium Baden-Württemberg.

UstADialog_24.02.2022

Auf ein gesundes, erfolgreiches, neues Jahr!

Sehr geehrte Kunden, Mitarbeiter, Unterstützer und Freunde der Autana Stiftung GmbH,
wir starten heute mit Ihnen in ein gesundes, neues Jahr und können gleich von unterstützenden Worten berichten:

„Es ist mir ein Herzensbedürfnis, mich sozial zu engagieren“, sagt Nurhan Parlaksu, selbstständige Friseurmeisterin aus Heilbronn-Böckingen. Frau Parlaksu und allen Spendern ist es wichtig, soziales Engagement zu zeigen und Menschen zu unterstützen, die nicht so viel Glück in ihrem Leben gehabt haben. Ob eine geistige oder körperliche Behinderung, ob Autismus oder Demenz – Angehörige, die zu Hause die Versorgung gewährleisten, sind rund um die Uhr im Einsatz. Die Autana Stiftung aus Heilbronn entlastet solche Angehörigen mit stundenweiser Betreuung und Unterstützung im Alltag im eigenen Zuhause.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung unserer Arbeit bei Frau Nurhan Parlaksu, ebenso bei Fensterbau Armin Bös, Zahnarzt Dr. Klaus Georg Haag, Edwin Friedel, IRH Infra-Rot Heizsysteme, alle Heilbronn-Böckingen. Bei Frau Sabine Scarsella, Hörsysteme GmbH Heilbronn, Läpple Automotive Heilbronn, Hofmann Heizungsbau Obereisesheim, Versicherungskaufmann Christoph Steinhoff und allen großzügigen Privatspendern aus Heilbronn-Böckingen und Umgebung.

2021-12-Diverse Spenden-Autana