Danke an die IG Metall Heilbronn-Neckarsulm
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm für ihr soziales Engagement und die Unterstützung unserer Arbeit in Höhe von 1.500,00€

Danke an die Hellmut und Frida Mogler-Stiftung

Wir sagen DANKE für die Unterstützung in Höhe von 2.000,00€ für unserer Seniorenarbeit. Wir bedanken uns bei der Vorständin Frau Denise Nikisch sehr herzlich für langjährige und treue Unterstützung.
Herzlichen Dank an Audi AG Neckarsulm und Mitarbeiterschaft
Vielen Dank für 3.000,00€ an die Audi AG Neckarsulm und ihre Mitarbeiterschaft für unsere Arbeit. Wir können es sehr gut gebrauchen und nutzen die Spende für Digitalisierungsarbeiten.
Copyright Bild: AUDI AG

Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlich Tätigen am Tag des Ehrenamtes am 05.12.2021
Wir sagen DANKE an alle ehrenamtlich Tätigen bei Autana Stiftung und auf der ganzen Welt , die sich schon immer und gerade jetzt in Corona Zeiten unverändert, zuverlässig und professionell um unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung und um unsere hilfsbedürftigen Senioren kümmern. ❤️

Danke für Ihre Unterstützung!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Privatspendern, die uns immer treu zur Seite stehen und unsere Arbeit damit unterstützen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die BW-Bank Heilbronn
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der BW-Bank über eine Spende in Höhe von 1.000,— Euro für unsere Arbeit. Wir haben uns sehr darüber gefreut und können gerade jetzt in der Corona-Zeit die Unterstützung sehr gut brauchen!

Autana Stiftung ist bei der Onlineveranstaltung mit dabei!

Dringend Mitarbeiter (3000€ jährl. Aufwandsentschädigung) für hauswirtschaftliche Tätigkeiten gesucht

zum Vergrößern hier klicken: Bild
Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer gesucht
Sie möchten sich in Ihrer Freizeit sozial engagieren, haben Freude an der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen und möchten Mitglied eines lebendigen und vielfältigen Teams sein?
Dann bewerben Sich bei uns als ehrenamtliche Mitarbeiterin/ ehrenamtlicher Mitarbeiter für unseren Betreuerpool.
Sie erwartet ein vielfältiges Einsatzgebiet: Unterstützung von Kindern, Erwachsenen und Senioren; zu Hause, bei Arztbesuchen oder z. B. im Rahmen von Fahrdiensten.
Sie entscheiden wie viele Stunden Sie sich im Monat bei uns einbringen, ebenso welche Tätigkeiten Sie übernehmen möchten. Jede noch so kleine Hilfe trägt zur Entlastung unserer besonderen Menschen und deren Angehörigen bei.
Ihre Einsätze bekommen Sie über eine Aufwandsentschädigung vergütet.
Darüber hinaus erwartet Sie ein ansprechendes Schulungs- und Weiterbildungsprogramm, sowie unsere Autana-Autos, die Ihnen für den Transport unserer Kunden zur Verfügung stehen.
Sie haben noch Fragen und möchten uns gerne kennenlernen?
Dann kontaktieren Sie uns:
per E-Mail: verwaltung@autana-stiftung.de
per Telefon: 07131/1299804
per Post: Autana Stiftung gGmbH, Stettener Straße 50, 74080 Heilbronn
per WhatsApp/ Handy: 01608582952
Dankeschön an Galeria Kaufhof
Wir bedanken uns sehr herzlich für 440,00€ aus der Aktion “Mama ist die Beste”. Sie fließen in unsere Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, ihren Angehörigen und vor allen Dingen deren Müttern ein!

Unsere Bundesfreiwillige beim Online-Seminar des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in unserer Geschäftsstelle
Es grüßt Sie heute sehr herzlich unsere Bundesfreiwillige Trisha vom fünftägigen Online-Schulungsseminar des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Wir wünschen Trisha viel Spaß und viele neue und informative Eindrücke!

Teilnahme an der digitalen Veranstaltung: UstA-Dialog
Das Verwaltungsteam der Autana Stiftung nahm heute an der digitalen Veranstaltung “UstA Dialog” der Fach- und Koordinierungsstelle Unterstützungsangebote teil.
Herzlichen Dank an Frau Dignal, Frau Hipp und Frau Gittus für die tolle Durchführung des Dialoges und Herrn Schmeiduch vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg für die ausführlichen Informationen.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Dialog!

Herzlichen Glückwunsch zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen
Wir gratulieren unserer Verwaltungsmitarbeiterin Katja Knapp sehr herzlich zu ihrer erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung bei der IHK Heilbronn zur Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen.
Frau Knapp ist seit der Gründung der Autana Stiftung im Jahre 2012 bei uns tätig. Seit 2017 arbeitet sie in der Verwaltung.
Unsere Geschäftsführerin Frau Dehm gratuliert ihr sehr herzlich und freut sich, dass Frau Knapp zukünftig ihre neu erworbenen Kenntnisse bei der Autana Stiftung einbringt.

Unterstützung im Team von Autana Stiftung
Wir heißen ganz herzlich unsere neue Bundesfreiwillige Trisha bei uns im Autana-Team willkommen! Trisha ist seit Oktober bei uns und wird uns zukünftig tatkräftig bei unserer Arbeit unterstützen. Wir freuen uns sehr und wünschen Trisha ein erfolgreiches und möglichst erfahrungsreiches Jahr!!

Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90
Am Dienstag den 22.09.2020, fand coronagerecht der jährliche Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH statt. Der Möbel-Rieger-Sportpark 18-90 hatte uns hierzu seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.
Herr Schmitt vom ASB Heilbronn-Franken führte uns auf unterhaltsame Weise durch einen kurzweiligen Abend.
Zunächst wiederholten wir die unerlässlichen Grundlagen der Erstversorgung am Unfallort.
Mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Fachkompetenz ging Herr Schmitt anschließend speziell auf die Situationen ein, die sich aus unserem Aufgabenfeld und Tätigkeitsbereich ergeben. Das theoretische und fachliche Wissen wurde durch eine anschauliche Präsentation vertieft und ergänzt.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten Gelegenheit Fragen zu Situationen zu stellen, die im Betreuungsalltag auftreten bzw. auftreten können.
Uns allen wurde erneut bewusst wie unerlässlich ein Training und eine Vorbereitung für den Ernstfall ist.
Obere Priorität hat die Prävention, die grundsätzliche Vermeidung von Gefahren und Risiken.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten dies mit Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Weitsicht um.
Sollten wir dennoch in die Situation kommen, vor Ort als Ersthelfer gebraucht zu werden, so fühlen wir uns nach diesem Kurs unseren Aufgaben und Herausforderungen mehr denn je gewachsen und professionell angeleitet.
Ein großes Dankeschön geht an Herr Schmitt vom ASB, an das gesamte Team des Möbel-Rieger-Sportparks 18-90 und vor allem an unsere Mitarbeiter im Ehrenamt, die sich an diesem Abend für unsere besonderen Menschen engagiert haben.

Mittelstandspreis für stellvertretende, ehrenamtl. Geschäftsführerin der Autana Stiftung gGmbH
Wir gratulieren sehr herzlich unserer stellvertretenden, ehrenamtlichen Geschäftsführerin Daniela Stotz (ProDialog Beratung – Coaching – Training) für den erworbenen Mittelstandspreis für soziale Verantwortung im Jahre 2020. Herzlichen Glückwunsch und danke für Deinen Support!

Unsere Bundesfreiwllige bei der Arbeit!
Vielen Dank an unsere Bundesfreiwillige Trish, die unsere Dienstautos immer ganz zuverlässig und sauber für unsere Kunden und Mitarbeiter in Schuss hält.
An dieser Stelle nochmal ein Danke an die Spender der Auto's:
Audi AG Neckarsulm, Hellmut und Frida Mogler-Stiftung, Ingeniuerbüro Joachim Dehm, Stadt Heilbronn – Dr. Annette Fuchs-Stiftung.

Mit Spendenkässchen Gutes tun!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Bäckerei-Konditorei Lang und deren Kunden für die Spende für unsere Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Das Münz-Safebag der Kreissparkasse Heilbronn wies 57,84€ auf. Vielen herzlichen Dank für die Spende – jeder Euro hilft!!

Wir grüßen Sie sehr herzlich aus der sonnigen Mittagspause von dem großartigen Autismuskongress in Lübeck von Autismus Deutschland e.V.
Mit wunderbaren Menschen, super Referenten, tollen Vorträgen, genießen wir die Zeit in Lübeck und werden mit einem Koffer voller Anregungen und Inspirationen nach Heilbronn zurück kommen.

Die Autana Stiftung gGmbH besucht den Zirkuspalast dank miteinander e. V.
Das neue Jahr ging für die Autana Stiftung gGmbH aufregend los. In der ersten Januar Woche ging es nämlich in den Zirkuspalast auf der Theresienwiese. Dank miteinander e. V., die das Event organisiert und Tickets zur Verfügung gestellt haben, konnten die betreuten Kinder, Geschwisterkinder und Familien der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH einen unvergesslichen und wirklich lustigen Samstag-Vormittag verbringen. Zusätzlich gab es tolle Überraschungstüten mit Leckereien und Taler, mit denen die Kinder sich leckeres Popcorn und tolle Leuchtartikel kaufen konnten. Alle waren sehr von dem atemberaubenden Programm begeistert! Ein riesen Dankeschön geht an das gesamte Team von miteinander e. V. und den Zirkuspalast für diesen tollen Tag!!
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“
Auch in diesem Jahr bedankt sich die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal, der wieder einen tollen Theaterbesuch ermöglicht hat. Wie jedes Jahr ist der Theaterbesuch ein ganz besonderes Abschlussevent für Kunden, deren Familien und Betreuer der Autana Stiftung gGmbH. Das vergangene Jahr konnte mit dem spannenden Stück „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wunderbar inszeniert und abgerundet werden. Ein sehr schönes Bühnenbild und die tollen Lieder begeisterten sowohl Groß und Klein. Zum Abschluss gab es für jeden unsere Kunden noch ein kleines Autana-Weihnachtstütchen, über die sich jeder freute und so die Vorfreude auf Weihnachten steigern konnte.
zum Vergrößern hier klicken: Bild

T&C Stiftung spendet an Autana Stiftung gGmbH
Bei strahlendem Sonnenschein anlässlich des Sommerfestes von Michalek Wohn(t)raum GmbH übergab Frau Anja Michalek, Botschafterin von Town & Country Stiftung, und Geschäftsführer Herr Michalek an die Geschäftsführerin von Autana Stiftung gGmbH Frau Gabriele Dehm einen Scheck über 1000€
Wir bedanken und sehr herzlich bei der T&C Stiftung und der Botschafterin Frau Michalek von Michalek Wohn(t)raum GmbH für die Unterstützung unserer Arbeit mit Kindern mit Behinderung, Geschwisterkinder und deren Familien.

Erste-Hilfe- Kurs der Autana Stiftung gGmbH im Möbel-Rieger-Sportpark 18-90
Am Dienstag den 24.09.2019, fand der jährliche Erste-Hilfe-Kurs der Autana Stiftung gGmbH statt. Der Möbel-Rieger-Sportpark 18-90 hatte uns hierzu seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.
Herr Schmitt vom ASB Heilbronn-Franken führte uns auf unterhaltsame Weise durch einen kurzweiligen Abend.
Zunächst wiederholten wir die unerlässlichen Grundlagen der Erstversorgung am Unfallort.
Mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner Fachkompetenz ging Herr Schmitt anschließend speziell auf die Situationen ein, die sich aus unserem Aufgabenfeld und Tätigkeitsbereich ergeben. Das theoretische und fachliche Wissen wurde durch praktisches Training vertieft und ergänzt.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten Gelegenheit ihre Kompetenzen bei verschiedenen simulierten Gefahrensituationen zu vertiefen und zu verinnerlichen.
Dies sorgte zum einen für heitere und amüsante Momente. Zum anderen wurde uns allen erneut bewusst wie unerlässlich ein Training und eine Vorbereitung für den Ernstfall ist.
Obere Priorität hat die Prävention, die grundsätzliche Vermeidung von Gefahren und Risiken.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzten dies mit Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und Weitsicht um.
Sollten wir dennoch in die Situation kommen, vor Ort als Ersthelfer gebraucht zu werden, so fühlen wir uns nach diesem Kurs unseren Aufgaben und Herausforderungen mehr denn je gewachsen und professionell angeleitet.
Ein großes Dankeschön geht an Herr Schmitt vom ASB, an das gesamte Team des Möbel-Rieger-Sportparks 18-90 und vor allem an unsere Mitarbeiter im Ehrenamt, die sich an diesem Abend für unsere besonderen Menschen engagiert haben.
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Spende von Hypnotic Nails und deren Kunden
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Hypnotic Nails und deren Kunden für die Unterstützung unserer Arbeit für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Stolze 48,09€ wurden in dem Spendenkässchen zusammen gezählt!

Dankeschön-Tag auf der BUGA und ein besonderer Dank an unserer Mitarbeiter im Ehrenamt
Wir grüßen Sie sehr herzlich vom Dankeschön-Tag des Forum Ehrenamtes auf der BUGA Heilbronn 2019!
Die gemeinnützige Autana Stiftung bedankt sich von Herzen bei ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern, die zuverlässig, professionell und mit Herz unsere besondere Menschen betreuen und die dazugehörigen Angehörigen und Familien dadurch im Alltag entlasten
zum Vergrößern hier klicken: Bild
!

Ein gemütlicher Nachmittag der Autana Stiftung im Blumenmeer der BUGA
Am Freitag, den 12.Juli 2019 erlebten die Kunden, Angehörigen und Mitarbeiter der Autana Stiftung gGmbH einen sehr schönen und informativen Nachmittag auf der BUGA in Heilbronn. Bei anfänglich etwas wechselhaften und dann aber wunderbar angenehmen Wetter, wurden die gut gelaunten Teilnehmer, ob Groß oder Klein, mit einer tollen Führung durch die BUGA begleitet. Dank unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern und der Organisation der BUGA Freunde, konnten die Senioren mit ausgeliehenen und eigenen Rollstühlen und die Kinder mit den Bollerwägen, fast die komplette BUGA erkunden. Die Kinder waren ganz begeistert und super zufrieden dabei, die tollen Angebote für Kids auf der BUGA in der Kindergruppe zu erkunden.
Nach der gut organisierten und aufschlussreichen Führung der Heilbronner Marketing, gab es zur Stärkung Kaffee und Kuchen in der PflanzBar im Fruchtschuppen. Die Kinder wurden zusätzlich mit einem Eis und leckeren Saftschorlen bedient. Alle waren glücklich und zufrieden.
Es war ein sehr beeindruckender, aktiver und gelungener Nachmittag auf der BUGA, der unseren Kindern, Geschwisterkindern, Senioren, allen anderen Kunden und auch den Mitarbeitern sehr gefallen hat.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitwirkenden und vor allem bei der Town & Country Stiftung und der Hellmut und Frida Mogler-Stiftung , die uns diesen schönten Tag ermöglicht haben.
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Feierliche Fahrzeugübergabe an die gemeinnützige Autana Stiftung GmbH
Endlich war es soweit! Bei sommerlichen Temperaturen wurde der neue spendenfinanzierte Dacia Dokker vor der Geschäftsstelle in Böckingen auf der Schanz eingeweiht.
Zahlreiche Angehörige, Mitarbeiter, Nachbarn, Autana-Freunde und die Sponsoren waren gekommen um die feierliche Übergabe des Fahrzeuges zu erleben. Wir bedanken uns sehr herzlich beim Vorstand der Dr. Annette-Fuchs-Stiftung Herr Achim Bocher, bei der Volksbank Heilbronn, beim Vorstand der Hellmut und Frida Mogler-Stiftung Frau Denise Nikisch, bei Herrn Dipl.Ing. Joachim Dehm sowie den vielen Privatspendern, ohne die die Umsetzung des Projekts nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön geht auch an das Autohaus Rost für tolle Abwicklung rund um den Autokauf, an Herr Böhm vom Echo für die super Unterstützung mit redaktionellen Beiträgen und an das Kommen von Frau Veß der Stadt Heilbronn, in Vertretung von Herrn Bocher.
“Zukünftig könnend dadurch unsere Schützlinge im Rahmen der Inklusion aktiv, wie je nach Behinderung oder Erkrankung möglich, am täglichen Leben teilnehmen und sie alle von uns im Rahmen des Möglichen im Alltag unterstützt werden. Sei es für Fahrten von autistischen Kindern zur Therapie oder für Personen mit anderen Behinderungen oder Zusatzerkrankungen zum Arzt, zu wichtigen Terminen oder für Freizeit. Desweitern für Fahrdienste/Freizeitfahrten für unsere hilfsbedürftigen Senioren und zur Entlastung unserer Familien mit einem behinderten Angehörigen.“
Die beiden Geschäftsführerinnen Gabriele Dehm und Daniela Stotz wünschten dabei allen Fahrern und Insassen allseits gute Fahrt!
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Auftakt der Galeria-Kaufhof-Spendenaktion "Mama ist die Beste"
Die Auftaktveranstaltung der Galeria Kaufhof Heilbronn “Mama ist die Beste“ am Montag, den 03.07. lief super an! Viele Kunden strömten in die Galeria Kaufhof Heilbronn und durch deren Einkäufe wurde bereits fleißig am 1. Start-Montag die Arbeit der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH unterstützt.
Tatkräftig unterstützten Sandro Ervens von Galeria Kaufhof und Gabriele Dehm von Autana Stiftung beim Einscannen und beim Einpacken der Waren. Desweiteren war das Team der Autana Stiftung mit einem Infostand vor Ort und informierte über ihre Arbeit.
“Und immer wieder montags”, unter diesem Motto können Sie die Galeria Kaufhof Heilbronn besuchen und mit Ihren Einkauf – pro Bon 1 Cent an die gemeinnützige Institution – auch gleichzeitig Gutes tun!
Für Karteninhaber von BUGA-Dauerkarten gibt es im Übrigen bei Galeria Kaufhof Heilbronn auf reguläre Ware 15 % Rabatt.
Ganz besonders bedankte sich die Geschäftsführerin von Autana Stiftung, Gabriele Dehm bei Herrn Wolfram Struth, Geschäftsführer Galeria Kaufhof Heilbronn:
“ Mit dieser besonderen Aktion unterstützen Sie unsere Arbeit für Mütter von behinderten und kranken Kindern sowie hilfsbedürftigen Angehörigen, die Tag und Nacht sowie lebenslang ein behindertes Kind oder einen Angehörigen zu pflegen und zu versorgen haben.
Wir bedanken uns nochmal sehr herzlich bei Galeria Kaufhof für diese Super-Aktion und bei den Kunden, die für uns gevotet haben und uns ab sofort montags mit ihren Einkäufen unterstützen.
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Die Autana Stiftung gGmbH auf der BUGA beim Tag der Vielfalt

zum Vergrößern hier klicken: Bild
Mit großer Begeisterung und viel Freude war die Autana Stiftung gGmbH am Sonntag, den 05.05.2019 mit einem Stand auf der BUGA in Heilbronn vor Ort.
Der offizielle Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wurde mit dem „Tag der Vielfalt“ auf dem Gelände der Bundesgartenschau gewürdigt.
Ziel dieses Tages war es, auf die Situation von Menschen mit Behinderung und die Entlastung der Angehörigen aufmerksam zu machen.
Auch Inklusion und Barrierefreiheit standen im Mittelpunkt; sich dafür einzusetzen, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft mit Lebensfreude teilhaben können.
Dies hat sich auch die Autana Stiftung gGmbH zur Aufgabe gemacht, indem sie Menschen mit Behinderung und Unterstützungsbedarf im Alltag begleitet sowie Entlastung und Coaching für die Angehörigen anbietet.
Unser Infostand bei der Sparkassen-Bühne und die angebotenen Aktivitäten fanden regen Zulauf.
Die Kinder ließen sich beim Kinderschminken kunstvolle Motive auf das Gesicht zaubern und konnten bunte Luftballontiere mit nach Hause nehmen.
Beim Drehen des Glücksrades winkte jedes Mal ein Gewinn. Neben zahlreichen verschiedensten kleineren und größeren Preisen, fanden auch einige Hauptgewinne ihren stolzen Besitzer.
Die Zeit für persönliche Begegnungen kam ebenfalls nicht zu kurz.
Der „Tag der Vielfalt“ bot Gelegenheit für zahlreiche Gespräche und für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit interessierten Besuchern, Autana-Kunden sowie Autana-Freunden.
Ein herzliches Dankeschön geht an die BUGA Heilbronn, an alle Verantwortlichen und Beteiligten, Besucher, Interessierten und natürlich an die zuverlässigen und fleißigen Helfer!
Des Weiteren bedanken wir uns bei allen großzügigen Spendern, die uns bereits im Vorfeld mit zahlreichen Sachspenden diese besondere Aktion ermöglicht haben.
Ein herzliches Dankeschön geht an German Garrison e.V
Wir bedanken uns sehr herzlich beim German Garrison e.V., dem weltgrößten Star Wars Kostümclub der Welt, für die Spende i.H. v. 500,00 € für unsere Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.
Anlässlich eines Charityevents am 22.03.2019 in der Stadtgalerie Heilbronn hatte sich der Verein mit der Spende für uns entschieden.
Nochmals herzlichen Dank, auch im Namen unserer von uns Betreuten, an die Vorsitzenden und Mitglieder des German Garrison Vereins sowie an Wolke Zwei Livekommunikation GmbH, Berlin, die für die Umsetzung und Organisation der Events verantwortlich ist.
Bildquelle: Wolke Zwei

Besuch von der Fachstelle für Unterstützungsangebote Stuttgart
Letzte Woche freuten wir uns sehr über einen interessanten und informativen Austausch mit Frau Dignal von der Fachstelle für Unterstützungsangebote Stuttgart und unserer Geschäftsführerin Frau Dehm.

Das Echo berichtet:
Vielen Dank an das Echo und die Redakteurin Frau Anna Bremer für den großartigen Bericht! Wir sind begeistert und finden es wirklich toll, wie das Thema Autismus und die Unterstützung von uns, der Autana Stiftung gGmbH hier aufgegriffen wird!
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Für Einkaufs- und Fahrdienste benötigen wir dringend ein weiteres Auto
Wir sind sehr dringend auf einen 2. Caddy angewiesen, um unseren Familien mit behinderten Kindern, Erwachsenen und Senioren zu helfen.
Einkaufs- und Fahrdienste können wir damit erledigen, so dass die Angehörigen sich stressfrei um ihre Liebsten kümmern können.
Unsere Fahrdienste sind für Menschen mit Behinderung hinsichtlich ihrer Mobilität von überaus großer Bedeutung. Dadurch können sie im Rahmen der Inklusion aktiv am täglichen Leben teilhaben. Das ist ein sehr wichtiger Beitrag zur Ressourcenerhaltung und Förderung der Teilhabe und Aktivierung mit vielfältigen Möglichkeiten.
Wir freuen uns sehr über Privat- und Firmenspenden und sagen Danke!
Spendenbescheinigungen ab 50€ übersenden wir Ihnen gerne! Bei größeren Firmenspenden ist ein Logo auf unserem neuen Auto möglich!
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Das neue Jahr beginnt klasse!
Wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und hoffen Sie sind genauso gut in das neue Jahr gestartet wie wir!
Vergangenen Samstag ging es nämlich für uns in den Zirkuspalast auf der Theresienwiese. Dank miteinander e. V. , die das Event organisiert und uns Tickets zur Verfügung gestellt haben, konnten unsere betreuten Kinder, Geschwisterkinder und Familien einen unvergesslichen und wirklich lustigen Samstag-Vormittag verbringen. Zusätzlich gab es tolle Überraschungstüten und Taler, mit denen die Kinder sich leckeres Popcorn und tolle Leuchtartikel kaufen konnten. Wir waren alle sehr begeistert von dem atemberaubenden Programm und bedanken uns recht herzlich bei dem gesamten Team von miteinander e. V. und des Zirkuspalastes für diesen tollen Tag!!

Gemeinsames Singen mit den Open Doors für die Autana Stiftung gGmbH
Es war ein berauschendes Konzert mit den Open Doors in der katholischen Kirche in Heilbronn-Biberach zugunsten der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH. In weihnachtlicher Atmosphäre mit wunderschönen Stimmen wurde die gesamte Kirche samt Besucher zum Leben erweckt.
Vielen herzlichen Dank an Familie Steinhoff und an Open Doors für den wunderbaren Abend und die Unterstützung für die Arbeit mit unseren besonderen Menschen!
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Workshop „Der besondere Achtsamkeitstag in Bewegung und mit Klängen“
Konzentration, den Focus präzise in eine bestimmte Richtung lenken, präsent und wach in der Kommunikation sein, sind heutzutage auch in der Betreuung von Behinderten und hilfsbedürftigen älteren Menschen mehr als erforderlich, um gute Arbeit zu leisten.
Zu diesen Themen boten der Persönlichkeitscoach und Tanzpädagogin Daniela Stotz und der Klangschalen-Master Jennifer Diener in Form eines Workshops den Mitarbeitern und Kunden der Autana-Stiftung gGmbH einen umfangreichen Einblick mit alltagstauglichen Übungen. Auch das Gefühl sich einen Tag der Ruhe und Auszeit zu gönnen, wurde berücksichtigt und eingebunden.
Mit Atemübungen, die das Bewusstsein für die Bedeutung des Atems als Unterstützer für Spannungsabbau förderten, startete die Gruppe. Mit anregenden Bewegungsübungen ging es weiter. Eine Körperreise und Übungen, seine Grenzen zu erfahren, liesen mehr und mehr erahnen, welche Vielfalt „Achtsamkeit“ bietet.
Kleinere ergänzende theoretische Impulse von Daniela Stotz verhalfen dazu das Körpererleben noch besser zu verstehen. Die Abrundung war die wohlklingende Klangschalen-/Gongmusik von Jennifer Diener, die die Teilnehmer zur Ruhe finden liesen und unseren Körper bewusst wahrnehmen zu lassen. Alles in allem war es ein sehr abwechslungsreiches Repertoire von aktiver Bewegung- bis hin zu entspannten Ruhephasen.
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Das Dschungelbuch“
Auch im Jahr 2018 dürfen wir uns herzlich beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal bedanken, der uns einen schönen Theaterbesuch ermöglicht hat. „Das Dschungelbuch“ wurde wunderbar inszeniert- ein sehr schönes Bühnenbild und tolle Lieder machten die Sache rund. Es hat Groß und Klein gefallen.

Town & Country Stiftung unterstützt Autana Stiftung gGmbH mit Spende in Höhe von 1.000 Euro
Die Autana Stiftung gGmbH unterstützt schwerbehinderte Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige in ihrem Alltag. Mithilfe eines Walderlebnistages und weiteren Events für die ganze Familie soll die Lebensfreunde und Gesundheit der Betroffenen gestärkt werden. Für das bemerkenswerte Engagement wurde die gemeinnützige Institution mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert.
Anja Michalek, Botschafterin der Town & Country, übergab den symbolischen Spendenscheck und sagte über das Projekt: „Dieser inklusive und erlebnisreiche Ausflug in den Wald ist eine willkommene Abwechslung im Alltag der betroffenen Familien. Durch dieses Event wird nicht nur die Lebensfreude und die Gesundheit der schwerbehinderten Kinder gefördert, sondern auch den Eltern und Geschwistern wird eine notwendige Entlastung geboten.“
Die Town & Country Stiftung vergibt 2018 zum sechsten Mal in Folge den Town & Country Stiftungspreis. Ein wesentliches Anliegen der Stiftung und der Botschafter ist die Unterstützung und Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Das soziale Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Autana Stiftung gGmbH verhilft den Betroffenen zu mehr Lebensfreunde und gesellschaftlicher Inklusion.

Erste-Hilfe Schulung der Autana Stiftung gGmbH
Die Mitarbeiter der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH verlebten gestern eine kurzweilige, sehr praxisnahe und professionelle Erste-Hilfe-Schulung durch Herrn Schmitt vom ASB Region Heilbronn-Franken in den Räumen des Sportpark 18-90 der TG Böckingen 1890 e. V.
Stabile Seitenlage, was tun bei Notfällen wie Verbrennungen, Verletzungen, Vergiftungen, Erkrankungen, Epilepsie, Praxiserfahrungen mit dem Defibrillator, etc. – das waren die Themen der Schulung.
Ab sofort sind alle professionell geschult und bestens vorbereitet im Handeln, wenn es bei den Betreuungen mit Kindern, Erwachsenen und Senioren zu Notfällen kommt.
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Spende für Autana Stiftung gGmbH
Sport treiben, gemeinsam Spaß haben und dabei auch noch etwas Gutes tun – diese Möglichkeit nutzten am Donnerstag 40 Mitarbeiter des Nordheimer Armaturenherstellers AS-Schneider beim Stimme-Firmenlauf in der Heilbronner Innenstadt.
Das Wetter war prächtig, die Läufer trotz der hohen Temperaturen sehr guter Laune und mit 40 Sportlern hatte das Lauf-Team von AS-Schneider eine Rekordzahl an Läufern am Start. „Wir sind hier jedes Jahr mit dabei“, erzählt Rolf Kummer, Geschäftsführer bei
AS-Schneider, „aber zum ersten Mal mit so vielen Kollegen.“ Sport und gemeinsames Handeln wird bei dem Armaturenhersteller sowieso großgeschrieben. Am Donnerstag kam auch noch eine gehörige Portion soziale Verantwortung dazu. Denn beim Stimme-Firmenlauf geht es nicht nur um die körperliche Betätigung: Für jeden gelaufenen Kilometer gehen vier Euro an die Autana Stiftung in Heilbronn, die Menschen mit Autismus oder seelischen, körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen im Alltag unterstützt.
Mit ganz viel Teamspirit und dem Ziel, eine möglichst große Summe zu erlaufen, machte sich das blau-weiße Team auf den knapp sechs Kilometer langen Kurs am Neckar. 228 Kilometer standen am Ende des Tages auf der Uhr. Macht in Summe 912 Euro für die Autana Stiftung. Wer Gutes tut, darf auch feiern – gemeinsam ließen die AS-Schneider-Läufer den Tag gemütlich auf der After-Run-Party ausklingen.
Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Autana Stiftung besuchte den Alpakahof von Familie Nester
Verleihung des Mittelstandspreises LEA an Daniela Stotz - ProDialog
Wir gratulieren und bedanken uns sehr herzlich bei Frau Daniela Stotz für die langjährige professionelle Unterstützung mit Herz, die auch wirklich Früchte trägt! Sei es vor vielen Jahren bei der Idee und der Umsetzung der Gründung, dann dem weiteren Aufbau und jetzt bei der laufenden Unterstützung des gesamten Autana Stiftung Teams in Ihrer Funktion als stellvertretende, ehrenamtliche Geschäftsführerin!

Autana Stiftung bewegt sich im Sportpark 18-90
Gelebte Inklusion fand am Freitag, den 20.04.2018 im Sportpark 18-90 in Heilbronn-Böckingen statt.
Die gemeinnützige Autana Stiftung entwickelte in Kooperation mit dem Team des Sportparks 18-90 ein besonderes Bewegungsangebot, an dem jeder: egal ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung, zum wiederholten Male teilhaben durfte.
Im eigens dafür gerichteten Übungsraum wurden verschiedene Bewegungsstationen angeboten. Unter Anleitung des Sportpark Trainers Toni und Tanzpädagogin Daniela Stotz konnte jeder in seinem eigenen Tempo und seinen Fähigkeiten entsprechend die Freude an der Bewegung erfahren, mit Spaß und Freude.
Für die Stärkung im Anschluss durch Brezeln, Kuchen, Fleischküchle und Hefezopf möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei der Bäckerei Lang, dem Schlemmerlädle Böckingen und der Bäckerei Stimpfig bedanken! Die Getränke dieses Nachmittages wurde vom Sportpark 18-90 übernommen, auch hierfür möchten wir uns herzlich bedanken. Ebenso für die kleinen Giveaways, die von uns und der Apotheke am Gesundbrunnen im Kaufland Böckingen gespendet wurden und an unsere kleinen und großen Künstler im Anschluss an den Malwettbewerb und zum Abschied an alle ausgeteilt wurden.
“Es ist uns ein großes Anliegen Menschen mit Behinderung zu erreichen und zur sportlichen Betätigung bei uns zu ermuntern. Wir haben bereits ein umfangreiches RehaSport- Angebot, daher ist unser Sportpark behindertengerecht. Die Mitarbeiter/innen sind sehr umsichtig und gehen individuell auf jeden Gast ein. Wir freuen uns über diese kooperative Veranstaltung mit der Autana Stiftung und planen eine jährliche Wiederholung. Es war ein wunderbarer Nachmittag!“, so Herbert Tabler, Vorstand der TG Böckingen sowie des Sportparks 18-90. „Wir sind ebenfalls sehr glücklich und haben den Nachmittag sehr genossen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Wir bewegen uns weiter!“, ergänzt Gabriele Dehm, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Autana Stiftung. Ein großes Dankeschön geht auch an das Echo, das Seeräuberblättle Böckingen und die Heilbronner Stimme, die uns mit den Veröffentlichungen tatkräftig unterstützen. Nähere Infos unter www.autana-stiftung.de
zum Vergrößern hier klicken: Bild

Das Autana Stiftung Team grüßt sehr herzlich vom Gesundheitstag im Bürgerhaus Böckingen
Nach Eröffnung durch den Leiter des Städtischen Gesundheitsamtes Herr Dr. Axmann sowie dem geschäftsführenden Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Böckingen u. Vorstand des Böckinger Ringes Herr Dr. Rexer und Herr Michael Schneider, Schatzmeister des Böckinger Rings und Hausdirektor des Pflegeheims Haus am See, erlebten wir einen kurzweiligen Samstag mit sehr interessanten Ausstellern und Vortragsrednern mit den Themen rund um die Gesundheit.
Wir sind gerne wieder dabei und bedanken uns sehr herzlich vor allem bei Herrn Michael Schneider, allen Helfern und allen Ausstellern für die super gut organisierte und durchgeführte Veranstaltung.

Sport VEREINt alle im Sportpark des FSV Bad Friedrichshall 1898 e.V.
Weihnachtsgrüße der Autana Stiftung gGmbH
Liebe Unterstützer, Kunden, Mitarbeiter und Freunde der gemeinnützigen Autana Stiftung GmbH,
Unser Jubiläumsjahr “5 Jahre Autana Stiftung” neigt sich dem Ende zu. Wir haben auch in diesem Jahr wieder viele Projekte und flexible Einzellösungen zugunsten unserer zu betreuenden Familien auf den Weg gebracht. Dadurch haben wir für Unterstützung, Entlastung und Lebensfreude direkt bei unseren besonderen Menschen und deren Familien gesorgt.
Unsere Geschäftsstelle wurde neu strukturiert und wir haben bereits spannende Projekte für das Jahr 2018 geplant.
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und vor allem für Ihre Unterstützung zur Erfüllung unserer Aufgaben für behinderte Menschen, Senioren und deren Familien in der Region Heilbronn-Franken.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018 wünschen Gabriele Dehm und Daniela Stotz sowie das gesamte Team der Autana Stiftung gGmbH.
P.S: Unsere Geschäftsstelle ist vom 22.12.2017 bis zum 05.01.2018 geschlossen. Unsere Betreuungen in den Familien laufen unverändert weiter.

Jahresabschlussevent der Autana Stiftung gGmbH im Theater Heilbronn mit „Pinocchio“
Auch in diesem Jahr möchten wir uns wieder beim Rotary Club Heilbronn-Neckartal bedanken, die uns in diesem Jahr erneut die Möglichkeit gegeben haben, mit unseren Großen und Kleinen das Theater Heilbronn besuchen und eine wunderbare Vorstellung mit dem kleinen „Pinocchio“ genießen zu können! Auch Bert der Bär, der uns und unsere Familien seit ein paar Tagen begleitet, war von dem Theaterstück und der tollen Atmosphäre begeistert!

Bert, 365 Tage unterwegs besucht die Autana Stiftung gGmbH
Seit gestern ist der flauschige Bert bei uns!! In dieserer Woche (von Montag, den 11.12. bis Sonntag, den 17.12.) wird uns Bert der Bär bei allen Tätigkeiten begleiten :-) Bert ist ein Plüsch-Teddybär. Er hat seinen Ursprung aus Facebook, wo er eine eigene Seite sein eigen nennen kann. Was Bert alles erlebt, wird dort von seinen Gastgebern in ein paar Textzeilen und in einem Foto festgehalten. Auf seiner ersten 365-tägigen Reise gelang es ihm sogar die stolze Spendensumme von insgesamt über 15.000,-€ für den Kinderschutzbund zu sammeln. Dieses Jahr ist Bert von Tag zu Tag und Woche zu Woche bei allen möglichen Gastgebern, wie Privatpersonen, Vereinen und Institutionen zugunsten der Tierrettung Unterland e.V. unterwegs.
Wir werden jeden Tag über Bert und seiner Erlebnisse berichten. Schaut in Bert sein Tagebuch hinein, um jeden Tag zu verfolgen!
Gestern, am Montag, den 12.12.2017 war schon viel los:
Der Ehrenamtsabend von 2017!!
Wir grüßen Sie alle ganz herzlich vom gestrigen Tag des Ehrenamtes aus der Kreissparkasse Heilbronn. Der Moderator Jens Nising vom SWR4 Baden-Württemberg führte super gekonnt durch den kurzweiligen Abend. Sehr eindrucksvolle Reden und Beiträge gab es von unserem Innenminister Thomas Strobl, Herr Peschke, dem Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Heilbronn sowie von Herrn Fischer-Braun, Vorstand vom Forum Ehrenamt und seinem Stellvertreter Herr Scheffler. Für starke Unterhaltung sorgte die A cappella Band mundARTmonika. Wir danken für den rundum gelungenen Abend, den wir sehr genossen haben!!

Spendenübergabe der T&C Stiftung an die Autana Stiftung gGmbH

Heilbronn, 07.10.2017 – Anlässlich der feierlichen Musterhauseröffnung der Firma Michalek Wohn(t)raum GmbH in Kirchhausen überreichte die Botschafterin der T&C Stiftung, Frau Anja Michalek, an Frau Gabriele Dehm, ehrenamtliche Geschäftsführerin, eine Spende in Höhe von 1000,00 €.
Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum fünften Mal von der Town & Country Stiftung ausgeschrieben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung von benachteiligten Kindern. In diesem Jahr werden 500 Kinderhilfsprojekte mit jeweils EUR 1000,00,- gefördert und 16 Projekte mit je 5000,00,-. Auch die Autana Stiftung gGmbH ist eine Einrichtung, die finanzielle Unterstützung erhält und damit die Option auf eine weitere Förderung in Höhe von EUR 5.000,00 hat.
Mit großen Engagement und viel Spaß werden die Mitarbeiter der gemeinnützigen Autana Stiftung gGmbH mit dieser Zuwendung Events für Kinder mit Behinderung, ihren Geschwisterkindern und deren Familien organisieren und durchführen. Gabriele Dehm, Geschäftsführerin der Stiftung, weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es für die betroffenen Familien ist, immer wieder einen Ausgleich zu schaffen und dabei das Wohl der Geschwisterkinder nicht aus den Augen zu verlieren. Mit der Spende der T&C Stiftung kann die Autana Stiftung auch in Zukunft wieder Angebote für Kinder mit Behinderung, deren Geschwisterkinder und Familien umsetzen. Die Betreuerinnen und Betreuer der Stiftung bieten eine professionelle individuelle und einfühlsame Begleitung der Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen, sodass Angehörige auch in diesem Zeitraum eine kleine Auszeit nehmen können. Der Anspruch der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es, die Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu betreuen und bei Ausflügen zu begleiten, sodass sie ihren Angehörigen am Ende eines Events gut gelaunt begegnen oder einen Nachmittag mit ihren Liebsten auch mal ganz entspannt verbringen können. Durch das angebotene Konzept werden Kindern mit Behinderung und ihren Angehörigen, ein besonderer Event geboten, den sie so im Alltag oft nicht umsetzen können, die Angehörigen entlastet und ihren Alltag entspannter angehen können.
Die Town & Country Stiftung unterstützt mit dem Stiftungspreis das wichtige und unermüdliche Engagement aller Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Vereine: „Ich freue mich sehr über die Eröffnung des Musterhauses und die Gelegenheit, so tolle Projekte vorgestellt zu haben. Jeder Verein steckt viel Kraft und Herz, um Menschen zu helfen und zu fördern“, lobte Anja Michalek, Botschafterin der Town & Country Stiftung und kaufmännische Leiterin der Michalek Wohn(t)raum GmbH.
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen mit dem Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.
junge Verstärkung im Team!!!
Wir wünschen Ihnen erst mal einen tollen Start in die neue Woche!!! Diesen hatten wir bereits, denn unsere zwei neuen Bundesfrewilligen Katja & Lea (v.l.) posieren tatkräftig vor unserem Autana RollUp und möchten uns tüchtig in der Verwaltung und auch Betreuung unserer Kunden unterstützen. Und wir finden, sie schlagen sich super!! Wir freuen uns auf eine tolle Zeit und mal schauen, bestimmt trifft der eine oder andere von Ihnen, Sie dann auch mal persönlich in einer Betreuung oder Veranstaltung von uns!? ;-)

Konzentrations- und Achtsamkeitsworkshop der Autana Stiftung
Der Alltag von Familien mit behinderten Angehörigen und deren Betreuern ist gespickt mit herausfordernden vielfältigen Aufgaben. Diese noch gelassen zu bewältigen war ein Grund, gemeinsam mit Daniela Stotz und Jennifer Diener, diesen Achtsamkeitstag für Angehörige und Mitarbeiter der Autana Stiftung zum wiederholten Male durchzuführen.
Abschalten können, gelassener werden und gut für sich sorgen im herausfordernden Alltag… Das waren die vielfältigen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen, die sich unter Leitung von Daniela Stotz, Persönlichkeitscoach und Tanzpädagogin und Jennifer Diener, Klangmassagenspezialistin am sonnigen Vormittag zusammengefunden haben. 4 Stunden lang beschäftigten sich die Angemeldeten mit der Frage: Wie kann ich über Atembewusstsein, Körper spüren und Klarheit über Gedanken und Gefühle in Eigenverantwortung meinen Alltag bestmöglich bewältigen. Das Spagat zwischen konzentrierter Fokussierung und entspanntem Loslassen von hinderlichen Gedanken und Bewertungen wurde über vielfältige Übungen erfahren. Immer wieder gab es auch fachlichen Input und regen Austausch der Erfahrungen, was jeder in den einzelnen Sequenzen erlebt und an Erkenntnissen gewonnen hat. Dazwischen hieß es hin liegen dürfen und unter Beobachtung des eigenen Atmens den wunderbaren raumfüllenden Klängen von Klangschalen, Zimpeln und gewaltigen Gongs zu lauschen. Ein Genuss und spannend zugleich für alle. Zufrieden, entspannt, zentriert und gelassen gab es den Abschlusskreis. Jeder ging dann anschließend wieder in den Alltag hin zu seinen Pflichten mit ein wenig mehr innerem Abstand und der Zuversicht mehr Handwerkszeug im gedanklichen Rucksack mitzunehmen und im Privat- und Berufsleben auszuprobieren.
zum Vergrößern hier klicken: Bild
